top of page

Was für ein Fight. Mit 0:0 holten wir einen Punkt bei Posavina. Doch da war mehr drin. Trotz erneuter Verletztenmisere und Umstellungen konnten wir den Gastgeber den Schneid abkaufen und dominierten das Spiel. Leider konnten wir den berechtigten Elfmeter gegen den sehr guten Torwart nicht verwandeln. Und auch die vielen anderen Torchancen konnte der Keeper entschärfen. So konnten wir nur einen Punkt mitnehmen. Und wie immer, die Duelle gegen den FC Posavina sind kämpferisch und intensiv aber doch voller Respekt!


 
 
 

Mit einem verdienten 5:1 Heimsieg gegen Allach 1949 holten wir uns wieder drei Punkte. Unter Flutlicht ging es flott zur Sache. 2:0 stand es zur Pause durch zwei Tore von Moussa. Nach der Pause kam durch drei Auswechslungen etwas Unruhe in unser Spiel, welcher der Gegner zum 2:1 Anschlusstor nutze. Moussa traf anschließend zum 3:1, ehe Sanusi und Capitano Diaby zum 5:1 Endstand trafen.



 
 
 

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Lochhausen kam es zu einem regen Meinungsaustausch mit dem Integrationsbeauftragen der Bayr. Staatsregierung, Herrn Karl Straub, Stadtrat und Mitglied des Bezirkstages, Herrn Deli Balidemaj und dem BFV Kreisvorsitzenden, Herrn Frank Ludewig. Die Herren haben zugehört und Unterstützung. Wie Deli Balidemaj sagte, Integration ist keine Einbahnstrasse. Es ist ein geben und nehmen, ein fördern und fordern. Es tat der Mannschaft gut, mal so wahrgenommen zu werden. Vielen Dank für den Besuch.

 
 
 
  • Facebook Social Icon

c/o Stefan Lenz für FC Mainaustrasse e.V.

bottom of page